- lump
- I
1.
noun
1) (shapeless mass) Klumpen, der; (of sugar, butter, etc.); Stück, das; (of wood) Klotz, der; (of dough) Kloß, der; (of bread) Brocken, der
have/get a lump in one's throat — (fig.) einen Kloß im Hals haben (ugs.)
4)2. transitive verbget payment in a lump — die gesamte Summe auf einmal erhalten
(mass together) zusammentunlump something with something — etwas und etwas zusammentun
lump somebody/something with the rest — jemanden/etwas mit dem Rest in einen Topf werfen (ugs.)
Phrasal Verbs:- academic.ru/88893/lump_together">lump togetherII transitive verb(coll.) sich abfinden mitif you don't like it you can lump it — du musst dich wohl oder übel damit abfinden
* * *1. noun1) (a small solid mass of no particular shape: The custard was full of lumps and no-one would eat it.) der Klumpen2) (a swelling: She had a lump on her head where she had hit it.) die Beule3) (a small cube-shaped mass of sugar.) der Würfelzucker2. verb- lumpy- lumpiness
- lump sum
- if you don't like it
- you can lump it* * *lump[lʌmp]I. nthis sauce has got \lumps in it in der Sauce schwimmen Klümpchen\lump coal Grobkohle f, Stückkohle f\lump of ice Eisbrocken mthree \lumps of sugar drei Stück Zucker\lump of wood Holzklotz m2. (sl: heap) Haufen m fam3. MED (swelling) Beule f, Schwellung f; (in breast) Knoten m; (inside body) Geschwulst f, Geschwür nt4. (fam: person) Brocken m fam, Trampel m o nt pej fam, Koloss m a. hum famwhat a great \lump you are! was bist du doch für ein Fettkloss!to pay in a \lump alles auf einmal bezahlen6.▶ to take one's \lumps AM (fam) die Konsequenzen tragen▶ taken in the \lump im Großen und Ganzen, alles in allemII. vt1. (combine)▪ to \lump sb with sb else (judge together) jdn mit jdm in einen Topf werfen fig fam; (put in one group) jdn mit jdm zusammenstecken famto \lump costs Kosten zusammenlegen2. (sl: endure)to \lump it sich akk damit abfinden, etw hinnehmen [o fam schlucken]you'll just have to like it or \lump it damit musst du dich eben abfindenif Tom doesn't like it, he can \lump it wenn Tom das nicht passt, hat er eben Pech gehabtIII. vi FOOD flour, sauce klumpen, Klumpen bilden* * *[lʌmp]1. n1) Klumpen m; (of sugar) Stück nt2) (= swelling) Beule f; (inside the body) Geschwulst f; (in breast) Knoten m; (on surface) Huppel m (inf), kleine Erhebungwith a lump in one's throat (fig) —
I get a lump in my throat when I hear that song — wenn ich dieses Lied höre, ist mir die Kehle wie zugeschnürt
it brings a lump to my throat — dabei schnürt sich mir die Kehle zu
a big or great fat lump (of a man) — ein Fettkloß m (inf)
4)you can't judge them in the lump like that — du kannst sie doch nicht so pauschal beurteilen or nicht alle über einen Kamm scheren
2. vt (esp Brit inf= put up with)to lump it — sich damit abfinden
like it or lump it you'll have to go to work (inf) — du musst zur Arbeit, ob es dir passt oder nicht
if he doesn't like it he can lump it — wenns ihm nicht passt, hat er eben Pech gehabt (inf)
3. vi(sauce, flour) klumpen* * *lump1 [lʌmp]A s1. Klumpen m, Brocken m:have a lump in one’s (oder the) throat fig einen Kloß im Hals haben umg;he is a lump of selfishness er ist die Selbstsucht in Person2. a) Schwellung f, Beule f, Höcker mb) MED Geschwulst f, (in der Brust) Knoten m3. unförmige Masse4. Stück n Zucker etc5. METALL Luppe f, Deul m6. fig Gesamtheit f, Masse f:all of (oder in) a lump alles auf einmal;in the lumpa) in Bausch und Bogen, im Ganzen, pauschal,b) auch taken in the lump im Großen und Ganzen, alles in allem7. auch pl umg Haufen m, Masse f, Unmenge f Geld etc8. umg Klotz m (ungeschlachter, dummer Mensch)B adj1. Stück…:lump coal Stückkohle f;lump sugar Würfelzucker m2. auch lump-sum Pauschal…:a lump sum eine Pauschalsumme, eine Pauschale;lump-sum settlement Pauschalabfindung fC v/t oft lump togethera) zusammenballen,b) fig zusammenwerfen, in einen Topf werfen (beide:with mit), über einen Kamm scheren,c) zusammenfassen (under one heading unter einer Überschrift),d) Kosten etc zusammenlegenD v/i1. Klumpen bilden, klumpen2. schwerfällig gehenlump2 [lʌmp] v/t:(like it or) lump it umg sich damit abfinden;like it or lump it ob es dir (nun) passt oder nicht;if you don’t like it you may (oder can) lump it du wirst dich eben damit abfinden müssen* * *I 1. noun1) (shapeless mass) Klumpen, der; (of sugar, butter, etc.); Stück, das; (of wood) Klotz, der; (of dough) Kloß, der; (of bread) Brocken, derhave/get a lump in one's throat — (fig.) einen Kloß im Hals haben (ugs.)
2) (swelling) Beule, die; (caused by cancer) Knoten, der3) (thickset person) Klotz, der (ugs.)4)2. transitive verbget payment in a lump — die gesamte Summe auf einmal erhalten
(mass together) zusammentunlump something with something — etwas und etwas zusammentun
lump somebody/something with the rest — jemanden/etwas mit dem Rest in einen Topf werfen (ugs.)
Phrasal Verbs:II transitive verb(coll.) sich abfinden mitif you don't like it you can lump it — du musst dich wohl oder übel damit abfinden
* * *adj.pauschal (Summe) adj. n.Beule -n f.Geschwulst f.Klumpen - n.Knoten - m.Schwellung f. v.Klumpen bilden ausdr.
English-german dictionary. 2013.